Mittelständische Unternehmen funktionieren nach eigenen Gesetzen. Besonders inhabergeführte Familienunternehmen. Ich bin in einer ostwestfälischen Unternehmerfamilie aufgewachsen. Und somit mit den besonderen Strukturen vertraut. Gearbeitet habe ich als Tischlerin und Sozialarbeiterin. Ich bin verheiratet und Mutter eines Sohnes. Neben meinem beruflichen Engagement bin ich begeisterte Chorsängerin und interessiere mich für Architektur, Design, Literatur und die bildenden Künste. Kraft gibt mir das Sein in der Natur sowie meine Familie.
Seit 2008 arbeite ich freiberuflich. Als Supervisorin und Coach in mittelständischen Unternehmen, Organisationen oder Vereinen begleite ich Sie. Insbesondere bei Veränderungen, Krisen oder einer Neuausrichtung hilft ein unverstellter Blick von außen. Damit innere Prozesse einfach professionell und reibungslos verlaufen.
Meine eigene Arbeit sichere ich durch regelmäßige Kontrollsupervision und im Rahmen des Qualitätsverfahrens der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv). Die DGSv beruft sich auf hohe Standards, strenge Richtlinien und garantiert die qualitative Hochwertigkeit meiner Arbeit. Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten der DGSv. Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich.
Ich arbeite zusammen mit der Analytischen Praxis von Annette Gerlach in Dortmund und der Praxis für Supervision von Hellmut Wiegand in Schwerte. Sowie weitere Kolleginnen und Kollegen.
Sie möchten noch mehr über mich, meine Kontakte oder Kooperationspartner erfahren? Dann besuchen Sie mein Profil auf XING und LinkedIn.